G23-5052

G23-5052

Diese Steuerungen bieten zusätzlichen Schutz für Kältemittelverdichter. G20 - Schützt vor Füllungsverlusten oder dem Einfrieren des Verdampfers. G23 - Schützt vor hohem Kopfdruck.

41-605

Die aus haltbarem, porenfreiem Siliziumnitrid gefertigten Robertshaw® Mini-Zündgeräte bieten eine zuverlässige Zündung auf kleinstem Raum. Sie bieten Bauunternehmern eine einfache Handhabung, eine einfache Installation und einen zuverlässigen Betrieb. Zuverlässige Zündung auf kleinstem Raum. Hergestellt aus einzigartigem, porenfreiem, hochfestem Material. 3 Sekunden Aufheizzeit. Einfach zu handhaben und zu installieren. Störungsfreier Betrieb.

41-408

Die Robertshaw® Carbide Series Hot Surface Ignitors sorgen für eine zuverlässige Zündung in Heizsystemen jeder Art: Öfen, Kessel, Dachheizungen, Infrarotbrenner, Heizgeräte, Warmwasserbereiter und viele andere Arten von HLK-Anlagen.

G23-5253

Diese Steuerungen bieten zusätzlichen Schutz für Kältemittelverdichter. G20 - Schützt vor Füllungsverlusten oder dem Einfrieren des Verdampfers. G23 - Schützt vor hohem Kopfdruck.

O10-1401

Die Einzel-Niederdruckregler der Ranco® O-Serie bieten eine Vielzahl von Druckbereichen und Schaltfunktionen für maximale Anwendungsflexibilität.

O10-1402

Die Einzel-Niederdruckregler der Ranco® O-Serie bieten eine Vielzahl von Druckbereichen und Schaltfunktionen für maximale Anwendungsflexibilität.

10-208

Die Robertshaw® Pilot Orifices werden als Ersatzteile in Robertshaw-Piloten und Pilotbaugruppen verwendet.

712-006

The Robertshaw® 712 Series Intermittent Pilot Ignition System Kit features flame rectification with solid-state logic and flame sensing to provide automatic sequencing that will ensure proper operation of an intermittent pilot ignition device. The 712 pilot ignition systems are available with one of four different gas valve types to fit a wide range of furnace applications. Caution: Do not use on LP gas applications.

780-790

Die Robertshaw®-Heizflächenregler der Serie 780 sind für den Einsatz in gasbefeuerten Anlagen vorgesehen. Das System reagiert auf eine Wärmeanforderung durch einen Schalter oder Thermostat, um die Zündsteuerung mit Strom zu versorgen. Bei Modellen ohne Vorspülung wird der Zünder sofort eingeschaltet und bleibt für eine von zwei optional wählbaren Aufheizzeiten des Zünders eingeschaltet: ca. 17 oder 34 Sekunden. Bei Modellen mit Vorspüloption gibt es eine Verzögerung in Höhe der gewählten Aufheizzeit, bevor der Zünder eingeschaltet wird. Nach Ablauf der Aufheizzeit des Zünders wird das Gasventil geöffnet, um den Hauptbrenner mit Gas zu versorgen. Nach einigen Sekunden wird der Zünder ausgeschaltet und der Sensor aktiviert. Solange die Flamme erkannt wird, arbeitet das System weiter.
Nach oben scrollen