Thermoelemente der Serie 1900
Industrie:
Heizung
Robertshaw®-Thermoelemente sind branchenführend für Gasheizungen und -geräte. Ihre Hauptfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass eine stehende Zündflamme funktionsfähig ist, so dass bei einer Heizanforderung das Gas des Hauptbrenners ordnungsgemäß gezündet wird. Thermoelemente werden in Gasanwendungen eingesetzt, um das Vorhandensein einer Flamme zu Sicherheitszwecken zu erkennen, indem der potenzielle Gasfluss zu einem Brenner abgeschaltet wird. Die Thermoelemente von Robertshaw werden aus zwei verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Längen hergestellt. Ein Thermoelement mit einer Länge von 18 (460 mm) hat einen geringeren Widerstand und eine höhere elektrische Leistung im Vergleich zu einem 72 (1830 mm) langen Thermoelement, das einen höheren Widerstand (längerer Draht) und daher eine geringere elektrische Leistung hat. Bei der Serie 1900 handelt es sich um T-46-Thermoelemente, die mit einer Gewindemutter und einer Zinnklemme versehen sind.